top of page

UNSERE NATIONALEN
NETZWERKMITGLIEDER

Agrinova.JPG

AGRINOVA

Die Agrinova Produktmanagement GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen, welches in den letzten Jahren einige neue Lebensmittel entwickelt, getestet und auf den Markt gebracht hat.

Entsprechende Pflanzenselektionen und -züchtungen wurde in den betriebseigenen Anlagen und den entsprechenden Maschinen der Tochterfirma Novagreen entwickelt.

In deren Betrieben sollen Kultursysteme, Erntemaschinen und Aufbereitungsanlagen für vegetativvermehrte Cannabispflanzen entwickelt werden. Ziel ist die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von CBD-Lebensmitteln aus Cannabis.  Selektionen mit besonders hohen CBD-Anteil sollen in deren Labor über Meristeme oder Zellkulturen vermehrt werden. 

APURANO

Die Apurano Life Sciences GmbH wurde 2014 gegründet und hat sich auf die Entwicklung und Produktion von hochwertigen, flüssigen und ernährungsphysiologisch wirksamen Nahrungsergänzungsmitteln spezialisiert, welche mithilfe der firmeneigenen Resorptionstechnologie PuranoTec optimal vom Organismus aufgenommen werden können. Aufgrund der effizienten Unternehmensstruktur und der hoch motivierten, kompetenten und erfahrenen Mitarbeiter konnte innerhalb der letzten Jahre ein Unternehmen aufgebaut werden, das nun sein erstes Produkt auf den Markt bringt, das durch eine ernährungsphysiologische Studie verifiziert und im neuen Entwicklungs- und Produktionszentrum hergestellt wird.

Apurano.JPG

B+H SOLUTIONS

Die B+H Solutions GmbH ist ein Unternehmen, welches innovative Konzepte für die Landwirtschaft basierend auf Düngemittel auf Metallbasis durch Nanotechnologie, entwickelt. Das Team aus Remshalden entwickelt nun seit über 10 Jahren Konzepte für die Landwirtschaft um den Einsatz von Pestiziden bis auf null zu senken. Die innovativen Produkte die Spurenelemente wie Kupfer (Cu), Silber (Ag), Eisen (Fe), Bor (B), Calcium (Ca) und Magnesium (Mg) besitzen, werden dabei verwendet, um alle Kulturen optimal zu versorgen und dabei die Umwelt zu schonen. Die Pflanzen sind dadurch vitaler und resistenter gegenüber jeglichen Pathogenen. Im Anbau von Cannabis kann mit diesem Konzept eine deutliche Steigerung der Ernte und auch Vitalität der Jungpflanzen erzielt werden. 

Becanex_Partner.JPG

BECANEX

Becanex GmbH (Berlin Cannabis Extraktion) wurde im Januar 2019 mit Sitz in Berlin-Adlershof gegründet und ist seit 2023 unabhängiger Hersteller der PIEX Cannabisprodukte (pflanzenidentische Extrakte). Für die Extraktion nutzt das Unternehmen die selbstentwickelte One-Step Extraktion, eine selektive Extraktionsmethode, die nur die gewünschten Pflanzenkomponenten aus der Cannabispflanze extrahiert. Das Ergebnis sind eingestellte Cannabisextrakte, hergestellt nach dem Deutschen Arzneimittelbuch, in denen das Verhältnis von THC zu Terpenen dem Verhältnis der Blüte entspricht. Damit sind PIEX Produkte eine Alternative/Ergänzung zur Blüte in der Cannabistherapie. Das Produktportfolio umfasst THC- und CBD-reiche eingestellte Cannabisextrakte nach DAB, Rohextrakte als Wirkstoffe und Dronabinol.

wix_bestenatur2.JPG

BESTE NATUR

Beste Natur ist ein Stuttgarter Unternehmen, das mit freiverkäuflichen Arzneimitteln, Medizinprodukten und Nahrungsergänzungsmitteln handelt, die teilweise seit vielen Jahren nach eigenen Rezepturen selbst herstellen. Das Team verfügt über Expertise in den Bereichen Pharmazie sowie im Anbau und der Kulturführung von Cannabis. Ziel ist es,  Cannabis-Produkte auf Basis der nicht-psychoaktiven Cannabinoide herzustellen, die im medizinischen Bereich Anwendung finden.

Bex-BioTec_PARTNER.jpg

BEXBIOTEC

BexBioTec ist ein junges aufstrebendes Start-Up Unternehmen das 2018 gegründet wurde und den Entwicklungsprozess nachhaltiger Pflanzenbehandlungen vorantreibt. Unser einmaliges Labortestsystem ist für diverse Pflanzenarten geeignet und modular aufgebaut. Damit können wir nicht nur in herkömmlichen Feldsaaten, sondern auch in Cannabis sativa Effekte von neuartigen und alternativen Düngemitteln, Pflanzen- und Bodenhilfsstoffen, sowie Biostimulanzien evaluieren. Die Leistungsfähigkeit von Pflanzen wird von verschiedenen abiotischen und biotischen Faktoren beeinflusst. In unseren Testsystemen können wir zahlreiche Faktoren kontrollieren und steuern, was es uns ermöglicht ihren Einfluss auf Wachstum, Ausbeute und Qualität der relevanten pflanzlichen Erzeugnisse genauestens zu untersuchen. Hierzu kombinieren wir klassische Wachstumstests mit molekularbiologischen und bioanalytischen Methoden um die Vorgänge in der Pflanze besser zu verstehen. So generieren wir unabhängig von Jahreszeiten detaillierte Daten in außergewöhnlich schneller Zeit und helfen Ihnen dabei interessante Substanzen für weitere Studien oder Produkte zu identifizieren und den Markteintritt zu beschleunigen.

wix_biotesys2.PNG

BIOTESYS

Die BioTeSys GmbH in Esslingen wurde 1999 gegründet und ist ein zertifizierter Dienstleister bei der Entwicklung, Weiterentwicklung und Umsetzung neuer Konzepte auf den Gebieten Ernährung (food und feed), natürlicher sowie chemischer Grundstoffe, Consumer Health Care und Kosmetik. Kernkompetenz ist die Untersuchung und Beurteilung der Wirkung von biologisch aktiven Inhaltsstoffen; das heißt die Identifizierung funktionaler Eigenschaften eines Inhaltstoffes oder einer Mischung von Inhaltsstoffen, sowie die Untersuchung von deren Wirkung und Wirksamkeit.

wix_computomics-2.PNG

COMPUTOMICS

Computomics ist ein Team von weltweit führenden Experten in der Pflanzenforschung und Bioinformatik und bietet hochwertige Datenauswertung von Sequenzdaten (NGS) für landwirtschaftliche Biotech-Unternehmen und Pflanzenwissenschaftler an. Computomics hilft, die Komplexität von Getreide, Gemüse, Obst und anderen Genome zu verstehen. Die fortschrittlichen Bioinformatik-Dienstleistungen bieten den Kunden qualitativ hochwertige NGS Dateninterpretation auf dem neuesten Stand der Technik.

DemecanLogo.JPG

DEMECAN

DEMECAN ist ein 2017 gegründetes, unabhängiges Unternehmen, das Cannabis zu medizinischen Zwecken in Deutschland im Auftrag des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) anbaut und weiterverarbeitet. DEMECAN unterstützt die Forschung zum Einsatz von medizinischem Cannabis sowie Forschungsarbeiten, die Anbaubedingungen und Verarbeitungsmethoden von Cannabis zum Ziel haben.

ecotube_PARTNER.jpg

ECOTUBE

Die Firma ecotube Germany GmbH wurde 2008 in Rostock gegründet, mit dem Ziel ein effizientes und nachhaltige Unterflurbewässerungssystem herzustellen, dass in der Landwirtschaft und im Landschaftsbau eingesetzt werden kann.  Die jahrelange Forschung und Entwicklung haben es ermöglicht einen mikroporösen Schlauch zu produzieren, der über eine Distanz von bis zu 100 m Wasser homogen abgibt. Die Pflanzung in Töpfen gewinnt insbesondere bei Cannabis, immer mehr an Bedeutung, weshalb der ecotube circle entwickelt wurde, der bis lang hauptsächlich bei der Bewässerung von Heidelbeeren zum Einsatz kam. 
Es ist möglich die Pflanzen direkt an der Wurzel effektiv mit Wasser, Dünger und Sauerstoff zu versorgen. Das reduziert den Ressourcenverbrauch und die Pflanzen wachsen besser, was zu einer höheren Ernte führt. Hergestellt wird der ecotube in Deutschland aus überwiegend recycelten Altreifen.

Glatt.JPG

GLATT

Die Glatt Gruppe ist ein Full-Service Provider und bietet integrierte Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette an: von der Primärpartikelherstellung, über die Veredelung bis zur fertigen Tablette. Glatt ist ein international tätiges Familienunternehmen mit 15 Niederlassungen und rund 3000 Mitarbeiter weltweit. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich im südbadischen Binzen.

Unter der Marke Glatt verbinden sich die vier Kompetenzbereiche Pharmaceutical Services, Process Technology Pharma, Process Technology Food, Feed & Fine Chemicals und Process & Plant Engineering.  Alles aus einer Hand!

GMP_PARTNER.jpg

GMP-VERLAG PEITHER

GMP-Verlag Peither AG ist ein Fachinformationsdienstleister für den Bereich Good Manufacturing Practice (GMP) in der Pharmaindustrie und deren Lieferanten und Dienstleister. Der GMP-Verlag® wurde 1999 gegründet und ist ein inhabergeführtes KMU mit 25 Mitarbeitenden. Die publizierten Wissens-, Knowhow- und Lern-Portale unterstützen die Unternehmen dabei die GMP-Konformität mit europäischen und internationalen Regelwerken, Regularien und Gesetzen zu erreichen und aufrechtzuerhalten.

Die Hauptprodukte des GMP-Verlag® sind:

GMP-BERATER: Umfangreichstes und einmaliges Wissens- und Knowhow-Portal zu GMP weltweit mit ca. 11.000 Druckseiten. Aktuelle Regularien und Fachinterpretationen unterstützen das Qualitätsmanagement der Pharmabranche und deren Lieferanten. Organisatorische, technische und prozessuale GMP-Anforderungen werden beschrieben sowohl durch Regularien als auch Praxis-Interpretationen, die mit Beispielen und Musterdokumenten ergänzt werden.

GMP Compliance Adviser: Englischsprachige Version des GMP-BERATERs.

Weitere Publikationen sind u. a.: SOP Sammlung für die Pharmaindustrie, E-Learning Module GMP:READY, GMP:KnowHow Anlagenqualifizierung, GMP:KnowHow Pharmalogistik GDP, Video-Podcast GMP&TEA,

wix_harter-2.PNG

HARTER

Die Harter GmbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen, das energiesparende Trocknungssysteme für die Industrie entwickelt, fertigt und vertreibt. Mit seiner Wärmepumpentechnologie ist Harter auch im Bereich der innovativen Trocknung von Medizinalhanf tätig und möchte ein Sensorsystem zur optimierten Prozesssteuerung im Rahmen des Netzwerks etablieren. Dies soll eine schonende Trocknung in verschiedenen Temperaturbereichen gewährleisten, um die wertvollen und flüchtigen Inhaltsstoffe der Cannabispflanze zu erhalten.

Humintech_Partner.JPG

HUMINTECH

Die Humintech GmbH mit Sitz in Grevenbroich, NRW entwickelt, produziert und vermarktet huminstoffbasierte Produkte für die Bereiche Landwirtschaft, Tierzucht, Umweltanwendungen und Industrie. Durch den Export der Produkte in weltweit mehr als 70 Länder gehört Humintech zu den Marktführern in der Branche. Die Betriebsmittel von Humintech erfüllen die Anforderungen des ökologischen Landbaus und sind durch Zertifizierungsorganisationen wie FiBL, ECOCERT und OMRI zertifiziert und gelistet.

Kenevir.JPG

KENEVIR MEDICAL

Kenevir hat es sich zur Aufgabe gemacht, Patienten in Europa zuverlässig und sicher mit medizinischem Cannabis zu versorgen. Das Qualitätsmanagement und die natürliche Herstellung stehen dabei im Vordergrund. Im CBD Bereich fokussieren wir auf Premium CBD-Öl.  Bei Kenevir enthält das Öl ausschließlich natürlich vorkommende Inhaltsstoffe und enthält das gesamte Spektrum der in der Hanfpflanze enthaltenen Phytocannabinoide, Flavonoide, Phenole und Terpene, einschließlich CBD, CBDA, Cannabichromen (CBC), Cannabigerol (CBG), Cannabidivarin (CBDV). Dabei unterscheiden wir die Produktlinien CBD Premium – und THC Free CBD Öl.  Es werden bei unserer Herstellung in beiden Fällen keine künstlichen Farbstoffe, Aromen oder Konservierungsstoffe beigemischt um eine gleichbleibend hohe Qualität und Reinheit gewährleisten zu können. Für die geplante Plantage in Griechenland werden wir eine GMP Zertifizierung anstreben, um den europaweiten Vertrieb in 2021 aufbauen zu können. 

Klasmann.JPG

KLASMANN-DEILMANN

Als wesentliche Grundlage für das Wachstum von Pflanzen und den Erfolg im Produktionsgartenbau stellt Klasmann-Deilmann Kultursubstrate her. Das 1913 gegründete Unternehmen ist in der internationalen Substratindustrie tätig und betreibt weltweit Vertriebs- und Produktionsgesellschaften. Neben den Kerngeschäftsfeldern wie der Gewinnung von Torfrohstoffen sowie der Herstellung von Holzfasern und Grünkompost.

Knauer.JPG

KNAUER

Knauer ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Familienunternehmen in 2. Generation mit Hauptsitz in Berlin, dass seit 1962 im Dienste der Wissenschaft tätig ist. Knauer fertigt wissenschaftliche Messinstrumente von höchster Qualität für die Forschung, Routine-Analyse und Qualitäts­sicherung. Sie entwickeln und fertigen ihre Instrumente und Komponenten in Berlin. Zu den unterstützten Technologien gehören die Flüssigkeits­chromatografie, die präzise Förderung/Dosierung von Flüssigkeiten auch bei hohen Drücken sowie die Detektion gelöster Substanzen im Flüssigkeits­strom. Knauer ist ein weltweiter Partner der Wissenschaft und unterstütz Forschung und Fortschritt.

wix_luxflux-2.PNG

LUXFLUX

LuxFlux beschäftigt sich mit optischer Messtechnik und verfügt über Kow-how im Bereich Software/Datenauswertung von hyperspektralen Kameras aus. In einem vorherigen Forschungsprojekt mit der Universität Hohenheim wurde "Farming IOS" entwickelt: Während des Abfliegens eines Schlags (z.B. Feld oder Wein-berg) durch eine Drohne wird eine digitale Befallskarte erzeugt, die als Basis für Handlungsempfehlungen zur zielgerichteten Steuerung dient. Auch für die Cannabis-pflanze soll eine solche Technologie entwickelt werden, um den optimalen Erntezeitpunkt festzustellen.

Merck_Partner.jpg

MERCK KGaA

Die Merck KGaA ist ein weltweit agierendes Unternehmen der Chemie- und Pharmaindustrie mit Sitz in Darmstadt, das verschiedene Spezialchemikalien, pharmazeutische Produkte und diagnostische Anwendungen herstellt und vertreibt. Cannabis-Qualitätstests sind in allen Regionen der Welt vorgeschrieben, in denen die Legalisierung stattgefunden hat. Merck KGaA bietet hierfür eine umfassende Auswahl analytischer und mikrobieller Instrumente zur Förderung der Sicherheit und Wirksamkeit von Cannabisprodukten an. Von der Vorbereitung der Probe und Chromatographie-Säulen bis hin zu zertifizierten Referenzmaterialien, Wasseraufbereitungssystemen und Hygieneüberwachung stellt Merck KGaA Lösungen für den durchgängigen Arbeitsablauf bei der Cannabisprüfung zur Verfügung.

MLS-Partner.JPG

MLS-MWS LABORATORY SOLUTIONS

Exzellente Probenvorbereitung beginnt schon mit Präzisionsgeräten. Mit unseren Produkten ermöglichen wir Forschern und Laborpersonal ihre Arbeitsabläufe in den Bereichen Aufschluss, Extraktion, Synthese, Veraschung, Quecksilberanalyse und Reinstchemie zu optimieren. Unsere innovativen Entwicklungen machen die oft schwierigen Prozessabläufe einfacher, schneller und sicherer. Unsere Software sorgt dabei mit hunderten von abgelegten Standardprozessen und Industrievorgaben für einen effizienten Workflow. Daten werden automatisch erfasst und können nach eigenen Vorgaben verteilt, abgelegt oder ins Netzwerk integriert werden.

Pharmbiocon_Partner.png

PHARMBIOCON

Die Pharmbiocon GmbH mit Sitz im mittelhessischen Bad Endbach ist zuverlässiger Partner der Pharma- und Life Science-Industrie. In den Bereichen technisches Engineering, Projekt- und Qualitätsmanagement blicken unsere Mitarbeiter zum Teil auf über 15 Jahre Erfahrung zurück, die wir nutzen, um unsere Kunden auch bei komplexen Aufgaben bestmöglich zu unterstützen.

Unsere Schwerpunkte liegen bei der Planung und Inbetriebnahme pharmazeutischer Anlagen sowie der Entwicklung und Optimierung von Prozessen und Methoden, insbesondere im Bereich der Gefriertrocknung pharmazeutischer Produkte.

pb_logo_200813.jpg

PRODUKT BAUR

Die Produkt Baur GmbH ist im Bereich der Elektronik- und Produktentwicklung mit Schwerpunkt auf LED-Beleuchtungstechnik und Integration dieser Entwicklungen in andere Systeme tätig. Sie bietet spezifisches Fach- und Schnittstellenwissen zu Bereichen der Pflanzenzüchtung und Agrarforschung und ist unter anderem an lichtabhängiger Produktions von sekundärer Pflanzenstoffen, der Entwicklung eines Multi-Layer-Systems für die Anforderungen von Speed-Breeding-Ansätzen in der modernen Pflanzenzüchtung interessiert.

Purelyplant_Partner.jpg

PURELY PLANT

Die Purely Plant GmbH in Marburg an der Lahn ist die deutsche Organisation von Purely Plant. Die Purely Plant DOOEL Skopje in Nord Mazedonien wird medizinisches Cannabis Indoor unter GACP und GMP Bedingungen anbauen und u.a. nach Deutschland liefern.  Die deutsche Organisation wird die Einfuhr, Vermarktung und Distribution federführend für alle Länder übernehmen und spielt daher für die Purely Plant eine weitreichende Rolle. Purely Plant will neue Standards in der Industrie für den Anbau und die Extraktion von medizinischem Cannabisöl und CBD-Ölen setzen.

Retsch-Webseite-Partner.JPG

RETSCH

Retsch entwickelt und produziert Laborgeräte für die Vor- und Feinzerkleinerung von Proben zur nachfolgenden Analytik. In den letzten Jahren hat Retsch das Portfolio um Mahlwerkzeuge aus 316L Stahl erweitert, welche für Vermahlungen für die Kleinmengenproduktion im Lebensmittel- und Pharmabereich eingesetzt werden. Wir setzen auf lösungsorientiere Beratung zu allen Fragen rund um die Themen Homogenisieren, Zerkleinern, Vermahlen, Siebung oder schonende Trocknung von Cannabis Produkten. Dabei betrachten wir sowohl die Rohstoffe für Extraktionsprozesse als auch die Feststoffprodukte.

ruck_PARTNER.jpg

RUCK

ruck Ventilatoren GmbH wurde als Ein-Personen-Garagenbetrieb 1992 gegründet.  Heute beschäftigen wir ca. 400 Mitarbeiter an vier Standorten und liefern Produkte auf vier Kontinenten. Mit unseren Produkten und Ideen lösen wir Lüftungsaufgaben effizient und kostensparend.

Sanity_PARTNER.jpg

SANITY GROUP

Die Berliner Sanity Group hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebensqualität von Menschen durch den sinnvollen Einsatz von Cannabinoiden und die Nutzung des Endocannabinoidsystems zu verbessern. Im Fokus stehen dabei Arzneimittel und Consumer Goods auf Cannabinoidbasis. Parallel arbeitet und forscht die Sanity Group zudem an neuen Medizinprodukten, innovativen Dosierungsformen sowie technologischen Produkten und Dienstleistungen zur Weiterentwicklung der Infrastruktur. Zur Sanity Group, die 2018 von Finn Age Hänsel und Fabian Friede in Berlin gegründet wurde, gehören u. a. Vayamed und AVAAY Medical (Medizinalcannabis), Endosane Pharmaceuticals (Fertigarzneimittel), Belfry Medical (medizinische Produkte und digitale Anwendungen), VAAY (Wellbeing) und This Place (funktionale Naturkosmetik). Bei Frankfurt am Main betreibt die Sanity Group zudem eine Produktionsanlage für Cannabisextrakte. Mehr Informationen unter sanitygroup.com/presse.

ScreenSys_Partner.jpg

SCREENSYS

Die ScreenSYS GmbH, 2016 als Spinoff der Universität Freiburg gegründet, entwickelt als grünes Biotech-Unternehmen innovative Lösungen für die Pflanzenzüchtung. Die bei ScreenSYS entwickelte Technologie zur Einzelzell-Phänotypisierung bietet einen effizienten Weg, um pflanzliche Entwicklungsmerkmale zu identifizieren und Parameter vorherzusagen, die für die zelluläre Reprogrammierung und Herstellung fertiler Pflanzen in vitro wesentlich sind. Diese Technologie hilft Pflanzenzüchtern dabei, schneller Pflanzen mit neuen, verbesserten Eigenschaften herzustellen. Dies stellt gerade bei der Züchtung neuer Cannabis-Sorten eine Schlüsseltechnologie dar, da durch die weitgehende Prohibition moderne Züchtungsmethoden, wie sie bei den meisten Kulturpflanzen angewandt werden, für Cannabis nicht entwickelt wurden. Durch die ScreenSYS Technologie können diese Züchtungsmethoden in kurzer Zeit entwickelt werden. ScreenSYS ermöglicht dabei den Züchtern und der Gesellschaft, mit den sich rasch verändernden Umweltbedingungen, den steigenden Preisen für Grundnahrungsmittel und Industriepflanzen und den kundenspezifischen Anforderungen an die Erzeugung besserer Pflanzen besser fertig zu werden: Screening cells - improving plants.

wix_selecta.JPG

SELECTA ONE

Selecta one ist ein weltweit führender Züchter, Produzent undVermarkter von vegetativ vermehrten Zierpflanzen. Die züchterischen Aktivitäten umfassen die Segmente Beet- und Balkonpflanzen, Poinsettien, Stauden, Gräser und Schnittblumen. Mit 14 eigenen Produktionsstandorten und Vertriebsgesellschaften in Europa, Afrika, Asien und Amerika bedient die Unternehmensgruppe global alle relevanten Märkte. Hauptsitz des in dritter Generation geführten Familienunternehmens ist Stuttgart-Mühlhausen.

SP_Partner.jpg

SIGNATURE PRODUCTS

Signature Products GmbH ist ein europäisch aufgestellter Hanfrohstoffzulieferer mit einer Made in Germany Brand. Das Unternehmen handelt Nutzhanf-Biomasse, Hanfsamen, Hanfprotein und Blüten und bietet Extraktions-Dienstleistungen und die Private-Label-Abfüllung von Hanfextrakten an. Mit der Marktforschungsmarke BUDDY und den Dienstleistungsangeboten werden Marktinformationen gewonnen, die im Rahmen von Consulting B2B-Kunden helfen den Markt besser zu verstehen und Produkte der Nachfrage entsprechend zu entwickeln.

StepSystems_edited.jpg

STEP SYSTEMS

STEP Systems entwickelt, produziert und vermarktet tragbare und stationäre Analysesysteme/– geräte für die Boden-, Wasser- und Luftanalytik. Schwerpunkte sind Messgeräte zur Bestimmung des pH-Wertes, des Salzgehaltes und der Einzelnährstoffe zur Sicherstellung einer optimalen Pflanzenernährung. Die Anwendungsmöglichkeiten reichen vom Einsatz in der professionellen Pflanzenproduktion über den mobilen Vor-Ort-Einsatz für Berater bis hin zur Verwendung in Forschung und Ausbildung.

TINY-Partner.JPG

TINY TECHNOLOGIES

Um ihre vielfältigen, gesundheitsfördernden Eigenschaften zu entfalten, müssen die aktiven Inhaltsstoffe der Cannabispflanze zunächst von unserem Körper aufgenommen werden. Da dies nur zu einem geringen Anteil geschieht, hat es sich TINY Technologies zur Aufgabe gemacht die so genannte Bioverfügbarkeit von sekundären Pflanzenstoffen auf natürliche Weise zu optimieren. Das Hamburger Startup forscht in Kooperation mit der Universität Hamburg an neuartigen, bio-basierten Trägersystemen für den Einsatz in Nahrungsergänzungsmittel, Kosmetika und Pharmazeutika. Mit seinen innovativen Produkten bietet TINY Technologies seinen B2B-Kunden einen kompetitiven Marktvorteil. 

UniklinikFreiburg-Partner.JPG

UNIVERSITÄTSKLINIKUM FREIBURG

Das Universitätsklinikum Freiburg ist mit circa 12.000 Mitarbeiter*innen der größte Arbeitgeber Südbadens und eines der größten Krankenhäuser in Europa. In ihrer originären Aufgabe verbindet die Uniklinik Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Mit innovativen Ansätzen und exzellenten Wissenschaftler*innen werden hier fächerübergreifend Erkenntnisse der Grundlagenforschung mit Erkenntnissen der klinischen Forschung verknüpft. Einer der Schwerpunkte der Forschungsgruppe Molekulare Präventivmedizin am Universitätsklinikum Freiburg befasst sich mit dem präventiven/therapeutischen Potenzial von Medizinalpflanzen und pflanzlichen Lebensmitteln sowie ihrer bioaktiven Inhaltsstoffe. Aktuelle bilaterale Forschungskooperationen bestehen in diesem Bereich zu Ostafrika, Südamerika, Asien und Indien.

Zürn_Partner.JPG

ZÜRN HARVESTING 

Das Unternehmen Zürn wurde 1885 als Schmiede gegründet. Seit über 30 Jahren entwickelt und produziert Zürn Harvesting Zusatzausrüstungen für Mähdrescher und Feldhäcksler aller Hersteller.
Das umfangreiche Produktprogramm reicht von Vorsatz-Schneidwerken für Raps und Sonnenblumen über das PROFI CUT Direktschneidwerk bis zum PREMIUM FLOW Hochleistungs-Bandschneidwerk. Schneidwerks-Transportwagen ergänzen unser umfangreiches Portfolio.
Vom Standort Hohebuch aus entwickelt, produziert und vertreibt Zürn Harvesting seit 2004 kornsaubere Parzellen-Mähdrescher für das Feldversuchswesen.“

bottom of page